Herbsturlaub in Österreich: Unsere Bucket List

Exklusives Naturschauspiel trifft 595 Meter langen Knödeltisch: Unsere Bucket List für Ihren Herbsturlaub in Österreich.

#1 Wandern im Herbst: Farbenfroh und angenehm frisch.

Wenn die Blätter im Herbst wieder Fangen spielen, schnüren wir die Bergschuhe. Die Fernsicht in Österreichs Bergen ist top, die Temperaturen schön kühl, die Luft trocken. Blauer Himmel, weiße Gipfel, bunte Wälder und ein paar Höhenmeter in den Beinen: Das sind genügend Gründe für Geist und Seele zu jubeln! Bei Wanderungen in Ihrem Herbsturlaub in Österreich bedenken Sie bitte:

1. Checken Sie vor Ihrer Wanderung die Öffnungszeiten von Hütten, Bergbahnen und Mautstraßen.

2. Es kann - besonders am frühen Morgen - ganz schön kalt sein. Packen Sie Mütze und Handschuhe ein!  

 

3. Die Tage werden kürzer: Planen Sie, rechtzeitig vor Einbruch der Dunkelheit wieder zurück in Ihrem Ferienhaus zu sein und vergessen Sie für den Notfall die Stirnlampe nicht.

4. Festes Schuhwerk mit gutem Profil: Besonders im Herbst kann es aufgrund von Nässe und Laub recht rutschig werden.

5. Das Murmeltier macht es sich in seinem Bau für ein ausgedehntes Nickerchen gemütlich, die Gams macht sich winterfest. Achten Sie auf Wildtiere, bleiben Sie auf den markierten Wegen und umgehen Sie Wildschutzgebiete. Informieren Sie sich über Jagdzeiten und halten Sie sich an Wegsperren.

#2: Naturspektakel im Herbst: Die Hirschbrunft in Österreichs Bergen

September ist Brunftzeit. Die Hirsche buhlen um die Gunst der Weibchen und man hört sie bei ihren hormongetränkten Revierkämpfen weithin röhren. In Ihrem Herbsturlaub in Österreich haben Sie die Chance, Zeuge dieses beeindruckenden Naturschauspieles zu werden. Zum Beispiel bei einer Nationalpark-Exkursion mit einem ausgebildeten Ranger. Der kennt die Brunftplätze des Rotwildes und kann Ihnen kapitale Hirsche zeigen. In der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ist eine solche Rangertour im Raurisertal mit der Nationalpark Sommercard für Gäste inklusive. Im Gesäuse nahe des Erzberg Alpin Resorts werden ebenfalls Touren angeboten.

rothirsch%28c%29npht%20 rieder 94e6a044

#3: Kulinarik: Das kommt im Herbsturlaub in Österreich auf den Tisch

Wanderurlaub macht nochmal glücklicher, wenn es nach der Bergtour etwas Leckeres zu essen gibt. Da passt es doch bestens, dass im Sommer und Herbst die Schwammerl (Pfifferlinge) aus dem Waldboden sprießen. Oder können Sie Eierschwammerlgulasch mit Semmelknödeln und panierten Steinpilzschnitzerln widerstehen? Und wie sieht es mit Moosbeernockerl aus? Moosbeeren, Heidelbeeren, Schwarzbeeren: Das kleine, blaue Superfood schmeckt nicht nur hervorragend, schon seit Jahrhunderten weiß man um die heilende Wirkung der Beeren. Wo sich rund um unsere ALPS RESORTS die besten Schwammerl- und Beerenplätze verstecken, wird natürlich nicht verraten! Wer fündig wird, kann sich die selbst gesammelten Schätze in den voll ausgestatteten Küchen unserer Ferienhäuser und Apartments zubereiten (hier geht's zu weiteren einfachen Rezepten für die Ferienwohnung!). Alle anderen fragen am besten an den Rezeptionen nach, welche Restaurants oder Gasthäuser in der Nähe ihrer Ferienanlage die feinen Köstlichkeiten servieren. Weitere Klassiker im Herbsturlaub sind Wildgerichte von Hirsch und Reh und Krapfen in allen Formen und Geschmacksrichtungen. Die werden gerne bei (Bauern-) Herbstfesten in Österreich serviert und verspeist.

herbst herrenpilz b5da2827

#4: Erntedankfeste, Bauernherbst und Kulinarik-Feste

Wo wir schon beim nächsten Punkt auf unserer Bucket List für den Herbsturlaub in Österreich wären: einem Besuch auf einem der unzähligen Festen, die vom Spätsommer bis November in Österreich stattfinden. Die Palette reicht vom legendären Knödelfest in St. Johann in Tirol mit seinem 595 langen Knödeltisch und rund 12.000 Besuchern bis hin zum HeuArt Festival im Lammertal mit dem weltgrößten Heufigurenumzug. Allein im Salzburger Land werden im Zuge des Bauernherbstes in rund 75 Bauernherbst-Orten unglaubliche 2.000 Brauchtumsveranstaltungen auf die Beine gestellt. Zu den Highlights zählen auch die Almabtriebe mit aufwendig geschmücktem Vieh, das nach dem Almsommer von der Alm zurück in den Stall geführt wird.   

rauris almabtrieb%28c%29tvb%20rauris fotograf%20florian%20bachmeier 1a4867bb

#5: Waldspaziergang oder Herbstskilauf?

Schwierige Entscheidung. Für einige kann der Winter nicht früh genug starten. Mit gewachsten Skiern und voller Vorfreude geht es dann los zum Herbstskilauf – zum Beispiel ins Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn im Salzburger Land. Dort beginnt die Skisaison schon im Oktober, spätestens November. Welche guten Gründe es für einen Frühstart gibt, verraten wir im Artikel „Extralange Skisaison am Kitzsteinhorn“.

Denjenigen, die lieber im Tal bleiben, empfehlen wir einen ausgiebigen Waldspaziergang. Zum Beispiel in Murau, einer der waldreichsten Regionen Österreichs in der Steiermark. Die ersten positiven Wirkungen eines Waldspaziergangs sind schon nach ca. 15 Minuten spürbar: Der Stress lässt nach, der Puls senkt sich, der Kopf wird frei. Wir haben ein Waldbad genommen. Wie uns der Trend aus Japan gefällt, lesen Sie im Beitrag „Waldbaden: Eintauchen und aufatmen“.

Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn

Herbsturlaub in Österreich bei ALPS RESORTS

Egal, ob Sie allein, als Paar, mit Freunden oder der Familie reisen – ein Herbsturlaub in einem Ferienhaus in Österreich verspricht unvergessliche Augenblicke und eine besondere Verbindung zur Natur. Lehnen Sie sich zurück, entspannen Sie sich und lassen Sie sich von der Faszination des österreichischen Herbstes verzaubern. Die Wahl eines Ferienhauses bietet viele Vorteile. Unsere Unterkünfte sind voll ausgestattet, mit Küche, gemütlichem Wohnbereich und teilweise mit privatem Wellnessbereich. Genießen Sie in Ihrem Herbsturlaub in Österreich die farbenfrohe Landschaft und tanken Sie Energie.

Fazit: Herbsturlaub in Österreich:

Insgesamt bietet Österreich im Herbst eine harmonische Mischung aus Natur, Kultur, Kulinarik und Entspannung. Egal, ob Sie die Berge erkunden, charmante Städte besuchen oder sich einfach inmitten der herbstlichen Schönheit treiben lassen möchten, ein Herbsturlaub in Österreich beschert Ihnen unvergessliche Erinnerungen.

verena junger 3e13179b

Verena Junger

Marketing Specialist bei ALPS RESORTS

Frühaufsteherin mit einer Leidenschaft für einsame Berge und gute Geschichten, immer auf der Suche nach spannenden Ausflugszielen und Erlebnissen.
Sie möchten mehr über ALPS RESORTS erfahren? Nutzen Sie gerne unser Kontaktformular oder stellen Sie uns eine unverbindliche Anfrage.

Bildmaterial (c) Hirschbrunft: Nationalpark Hohe Tauern (Ferdinand Rieder), Almabtrieb: TVB Rauris

Zurück