Winterurlaub im Tiroler Wipptal
Das Tiroler Wipptal ist ein Geheimtipp für alle jene, die sich nach einem entspannten Winterurlaub in Westösterreich sehnen, bei dem der Pistenspaß nicht zu kurz kommt. Südlich der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck gelegen, zieht sich das Wipptal mit seinen beeindruckenden Seitentälern bis zum Brennerpass an der Grenze zu Südtirol. Für Wintersportbegeisterte sind die Bergeralm Chalets, die nur wenige Schritte von der Talstation der Bergbahnen Bergeralm entfernt liegen, das ideale Basislager für einen sportlichen-aktiven Chalet-Urlaub in der verschneiten Tiroler Bergwelt. Aber auch abseits des vielfältigen Pistenangebots der Bergeralm erwartet Sie in der Region ein abwechslungsreiches Winter-Aktivprogramm.
Skiurlaub in Tirol
Die Ski- & Freizeit Arena Bergeralm liegt nur einen Carving-Schwung von Ihrem Chalet entfernt. Sie ist mit ihren topmodernen Liftanlagen bis auf über 2.200 Meter sowie knapp 30 Pistenkilometern aller Schwierigkeitsgrade bei ambitionierten Hobby-Sportlern genauso beliebt wie bei Anfängern. Auf Familien und Ski-Bambinis warten eine Skischule, ein Kinderland, kostenlose Kinderbetreuung und attraktive Familien-Skipässe.
Vom weltgrößten Testportal Skiresort.de gab es kürzlich für die Bergeralm die Auszeichnung „Geheimtipp 2019“ als weltweit führendes Skigebiet bis 30 Kilometer. Obendrein sorgen Dutzende Schneekanonen für Schneegarantie von Anfang Dezember bis Ende März. Und drei Mal die Woche wird die Bergeralm mit vier Pisten zu einer der größten Nacht-Ski-Arenen Europas.
Weitere renommierte Wintersportdestinationen wie die zahlreichen Skigebiete in und rund um Innsbruck oder den Stubaier Gletscher erreichen Sie innerhalb von maximal 45 Autominuten.
Winterwandern & Schneeschuhwandern
In der kalten Jahreszeit zeigt sich, dass das Wipptal längst nicht nur im Sommer ein Wanderparadies ist. Rund 70 Kilometer bestens präparierte Winterwanderwege warten darauf, erobert zu werden. Bei der Talrunde in den Nachbarort Matrei können Sie zum Beispiel direkt vor der Haustür Ihres Chalets losstarten, und auch die Nößlachhütte lässt sich nach kurzer Gondelfahrt bequem von der Mittelstation der Bergeralm aus erreichen.
Wer seine Wanderschuhe lieber gegen Schneeschuhe tauschen möchte, tut das am besten bei einer geführten Schneeschuhwanderung. Für Tiroler Schmankerln und den einen oder andern Durstlöscher sorgen die urigen Hütten entlang der gekennzeichneten Wege. Das passende Equipment steht im Informationsbüro in Steinach kostenlos für Sie bereit.
Skitouren & Langlaufen
Das Tiroler Wipptal und seine unberührten Seitentäler sind für Skitouren-Fans ein wahres Winter-Eldorado. Die Region ist neben ihren landschaftlichen Highlights auch für ihre variantenreichen Touren und für ihre Schneesicherheit (dank der Lage an der Wetterscheide zwischen Nord- und Südtirol) bekannt. Daneben punktet die Region auch mit zirka 70 Kilometer Langlaufloipen, davon allein 40 Kilometer im Gschnitztal, unweit von Ihrem Chalet. Alle Loipen im Wipptal können kostenlos benutzt werden! Für Langlauf-Einsteiger gibt es einen Ausrüstungsverleih in unmittelbarer Nähe zu den Bergeralm Chalets.
Rodeln & Eislaufen
Rund um unser Chaletdorf gibt es neun perfekt präparierte Rodelbahnen. Alle sind leicht bis mittelschwer. Die längste der Naturrodelbahnen führt vom höchstgelegenen Kloster Mitteleuropas, Maria Waldrast (1.570 m), fünf Kilometer weit bis nach Matrei. Zum Teil sind die Bahnen sogar nachts beleuchtet, und überall gibt es Einkehrmöglichkeiten, um sich vor dem Aufstieg zu stärken oder den Abend nach der Rodelpartie gemütlich ausklingen zu lassen. Wer es lieber bequem mag, kann sich mit der Bergeralmbahn bis zur Mittelstation bringen lassen und von dort zurück ins Tal bis fast vor die Haustür rodeln. Vor Ort gibt es auch einen Schlittenverleih.
Die Urlaubsregion Wipptal lädt auf zahlreichen, am Abend beleuchteten Freiluft-Eislaufplätzen, aber auch in der Indoor-Eishalle Steinach zum Eislaufen ein, und das völlig entspannt, ohne Trubel. Die Eishalle bietet zudem einen Schlittschuhverleih, und für die Kleinen gibt es Pinguinfiguren, mit denen das Eislaufen lernen noch mehr Spaß macht. Die Größeren kommen während der Weihnachtsferien bei den heißen Rhythmen der „Eis-Disko“ im Bergsteigerdorf St. Jodok voll auf ihre Rechnung.
Gästekarte Wipptal
Als unser Gast erhalten Sie bei Anreise die Gästekarte Wipptal und profitieren damit von zahlreichen kostenlosen Urlaubsaktivitäten und Ermäßigungen. Die Karte gilt zum Beispiel als gratis Fahrkarte für Nahverkehrszüge sowie alle Buslinien in der Region Wipptal. Sie beinhaltet Rabatte bei verschiedenen Leistungspartnern der Region und die kostenlose bzw. ermäßigte Teilnahme am Gästeprogramm. Gerne in Anspruch genommen werden außerdem der kostenlose Skibus, die gebührenfreie Nutzung der Langlaufloipen sowie der inkludierte Ausrüstungsverleih.